Engagement als
Lebenskunst
Bei Valmont ist Corporate Social Responsibility keine Option, sondern ein Engagement, das unserem Handeln zugrunde liegt.
Diese Überzeugung spiegelt sich in einem integrierten, transparenten Ansatz wider, angetrieben von der Überzeugung, dass der langfristige Erfolg unseres Ökosystems in direktem Zusammenhang mit Umweltschutz steht. Wir gehen weit über schlichtes ökologisches Risikomanagement hinaus und bieten kosmetische Spitzenleistungen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen für 2030.
Unsere CSR-Politik
Wir nutzen das vollständige Potenzial der Vorteile der Natur, um Ihre Haut zu perfektionieren. Angefangen bei verantwortungsbewusst beschafften Inhaltsstoffen über natürliche Formeln und lokale Partnerschaften bis hin zu einem umweltgerechten Design kombinieren unsere Kreationen Spitzenleistungen und Umweltschutz auf höchstem Niveau.
Mit Kunst und Solidarität inspirieren wir positive Handlungen. Dank der wertvollen Unterstützung der Valmont Stiftung und unserer Partner können wir Kulturprojekte, Künstlerinnen und Künstler sowie Initiativen unterstützen, die über Sinne und Emotionen auf Umweltprobleme aufmerksam machen.
Wir sind überzeugt davon, dass Vorbildlichkeit die Grundlage schafft für menschliche Entwicklung und Umweltverantwortung, weshalb in unserer inklusiven Unternehmenskultur, in der Geschlechtergleichstellung großgeschrieben wird, jedes einzelne Talent geschätzt wird. Im Rahmen unserer Klimastrategie unterstützen wir ökologisch designte Infrastrukturen und eine optimierte Lieferkette.
Nachhaltigere Produkte
kreieren
Für Valmont ist die Natur mehr als eine Inspiration: Sie bildet die Grundlage für unsere Kreationen.
Eine strenge Auswahl der Inhaltsstoffe aus verantwortungsvollen Quellen, Formeln, die eine Kombination bieten aus Natürlichkeit und Effizienz, ein umweltgerechtes Design für einen kleineren ökologischen Fußabdruck ... Jede Wahl steht für unser Engagement für nachhaltigen und authentischen Luxus, ohne Abstriche in Bezug auf unsere Premium-Qualität, für die unsere Marke steht.
Die Natürlichkeit unserer Formeln
Durchschnittlich beinhalten unsere Hautpflegeformeln rund 85 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungsund sind ISO 16128 zertifiziert. Eine der Anforderungen besteht in der Verarbeitung von pflanzlichen Wirkstoffen mit einzigartigen kosmetischen und organoleptischen Eigenschaften, die aus unterschiedlichen Pflanzenteilen stammen – Blumen, Blätter, Wurzeln – und angereichert sind mit Schätzen aus dem Bienenstock, wie Honig, Propolis und Gelée royale. Wir bevorzugen umweltschonende Extraktionsverfahren, wie die lipophile Extraktion mit Ecocert-Zertifizierung. Gleichzeitig halten wir Schritt mit Innovationen im Bereich der Biotechnologie, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren. Ein Ansatz, bei dem jeder Inhaltsstoff speziell ausgewählt wird, um Ihrer Haut das Beste der Natur zu bieten, ohne dabei die Effizienz der Produkte aufs Spiel zu setzen.
Unsere verantwortungsbewusste Beschaffung
Unsere Vision von verantwortungsbewusster Beschaffung basiert auf lokalen, nachhaltigen und ethischen Partnerschaften mit Schwerpunkt auf innereuropäischen Partnerschaften, um unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Frauen und Männer, deren gemeinsame Werte und Leidenschaft und im Rahmen von langfristigen Beziehungen verbinden. Dazu zählen drei emblematische Partnerschaften, basierend auf unserem Engagement.
ALPINER BOTANISCHER GARTEN FLORE-ALPE: Leidenschaft im Dienst der alpinen Vegetation
Da wir die Liebe zur Schweizer Natur und den Wunsch teilen, ihre Reichhaltigkeit so vielen Menschen wie möglich nahe zu bringen, arbeiten wir seit 2025 (das Jahr des 40-jährigen Bestehens von Valmont) mit dem alpinen botanischen Garten Flore-Alpe zusammen Der alpine botanische Garten Flore-Alpe befindet sich in Champex-Lac, im Herzen des Kanton Wallis. Hier werden über 4.000 Pflanzenarten geschützt, wovon die Hälfte in der Schweiz beheimatet ist. Dieser Alpengarten in Höhenlage ist dem Schutz und der Zurschaustellung der zentralen Alpenpflanzen gewidmet, die in den Hautpflegekreationen von Valmont verarbeitet werden – Sanddorn, Echinacea und Moschusrose.
Hier befindet sich ein pädagogischer Lernpfad mit Informationstafeln zu ausgewählten Pflanzen, die die Besucher auf eine malerische Reise einlädt, um die Verbindung zwischen Natur und Hautpflege zu entdecken. Die Valmont-Pflanzen, die in diesem außergewöhnlichen Naturschutzgebiet zur Geltung gebracht werden, wachsen im Kanton Wallis, an Produktionsstätten auf unterschiedlichen Höhen, sodass die Vielfalt der Schweizer Böden optimal genutzt und gleichzeitig das lokale Know-how geehrt wird.
STIFTUNG ARCHE DES ABEILLES: Leidenschaft im Dienst des Bienenschutzes
Unsere historische Partnerschaft mit Stéphanie Vuadens, Imkerin aus Genf und Gründerin der Stiftung Arche des Abeilles, erzählt vor allem die Geschichte einer langjährigen Partnerschaft und gemeinsamer Werte. Ihre ansteckende Leidenschaft für Bienen und ihr kontinuierlicher Einsatz für ihren Schutz waren wie ein Spiegelbild unserer Vision von verantwortungsbewusster und authentischer Beschaffung. Wir sponsern Bienenstöcke in der Schweiz im Namen der Marke l’Elixir des Glaciers von Valmont, da einer der Schätze aus dieser Welt in unserer Essence of Bees Produktlinie verarbeitet wird.
Unter der professionellen Führung von Stéphanie basiert diese Partnerschaft auf einer respektvollen Bienenzucht, im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens in den Bienenstöcken. Sie ist der Meinung, dass menschliche Eingriffe minimiert werden sollten, um die natürlichen Abläufe im Bienenstock nicht zu stören. Jede einzelne Imkerei wird sorgfältig ausgewählt, wobei auf ein geschütztes Umfeld geachtet wird, sodass sowohl die Inhaltsstoffe aus dem Bienenstock als auch das Wohlbefinden der Kolonien oberste Priorität haben. Aber das ist noch nicht alles, denn auch die lokalen Bienenzüchter sollen aktiv unterstützt werden, um eine Gemeinschaft zu schaffen, in der es um den langfristigen Schutz der Bienenzüchterkunst geht.
FERME DE NEUVIC: Leidenschaft im Dienst einer verantwortungsbewussten Aquakultur
In Frankreich, in der Nähe von Bordeaux, garantieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Ferme de Neuvic, die ethische Beschaffung von Stör-DNA, einer unserer Hero-Inhaltsstoffe in der Essence of Gold Sturgeon Kollektion. Dieser Bauernhof ist seit 2023 B-Corp zertifiziert und hält sich an die strengsten Standards im Bereich der nachhaltigen Aquakultur.
Unter der Leitung von Laurent Deverlanges arbeitet ein spezielles Team Tag für Tag daran, die höchsten Standards bei der Aquakultur aufrechtzuerhalten, wobei der Respekt für das Leben oberste Priorität hat. Dieser Ansatz zeigt sich in einem bewussten Umgang mit Wasserressourcen, was das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und Innovationen ist. Das Wohlbefinden der Störe steht im Mittelpunkt, wobei sie unter Zuchtbedingungen gehalten werden, die ihren natürlichen Rhythmus respektieren. Die Leidenschaft für Exzellenz zeigt sich zudem in strengen Qualitätskontrollen in jeder Etappe, sodass die höchsten Standards für die in unseren Hautpflegeprodukten verarbeiteten DNA-Extrakte eingehalten werden.
Unsere umweltbewussten Verpackungen
Ein umweltbewusstes Design liegt für uns auf der Hand, weshalb unser Ansatz auf drei Grundprinzipien basiert, zur entschiedenen Reduzierung der Umweltauswirkungen und dem gleichzeitigen Schutz der einzigartigen hochwertigen Erfahrungen, die unsere Marke definieren.
RECYCLE (RECYCLING) – Auswahl von nachhaltigen Materialien
Unsere 100 % recycelbaren Glasflaschen garantieren eine 50%ige Reduzierung der CO₂-Emissionen. Wenn wir Kunststoff verwenden, dann ist er aus einem Stück gefertigt, sodass er hundertprozentig recycelbar ist. Unsere FSC-zertifizierten Kartonverpackungen stehen für eine nachhaltige Waldwirtschaft.
REDUCE (REDUZIEREN) – Materialoptimierung
2024 konnten wir unseren Papierverbrauch um 25 %reduzieren und haben die in unsere Verpackungen integrierten Plastikspatel eliminiert – das hat zu einer Einsparung von
700 kg Polystyrol-Abfall pro Jahr geführt. Zudem wurden die Maße unserer Verpackungen neu designt. Ein umfassender Ansatz, der beweist, dass wir uns beständig hinterfragen und uns bemühen, unsere Praktiken neu zu überdenken.
REUSE (WIEDERVERWENDEN) – Die Schönheitspflegeerfahrung neu erfinden
In unseren La Maison Valmont Verkaufsstellen erfinden wir mit unseren exklusiv für das Nachfüllen der Storie Veneziane Parfümflakons vorgesehenen Refill-Stationen die Art und Weise des Konsums von Luxusgütern neu. Auch die Etuis können wiederverwendet werden: Es sind echte Kunstwerke, die sich sowohl als Dekoration als auch als Schmuckschatulle eignen, sodass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen.
Die Gesellschaft positiv beeinflussen
Für uns macht Exzellenz nur dann Sinn, wenn sie einen Beitrag leistet zu einer schöneren und vereinten Welt.
Im Rahmen von kulturellen, künstlerischen und solidarischen Initiativen unterstützen wir jene, die sich für die Weitergabe von Kreativität, Know-how und traditionellen Werten einsetzen. Eine holistische Vision, die all unseren Aktionen Sinn verleiht.
Förderung von Kunst
Mit der Valmont Stiftung möchten wir zeitgenössischer Kunst eine Bühne bieten. Hier wird mit jeder Ausstellung die Aufmerksamkeit auf aktuelle Probleme gelenkt, während wir Schönheit in ihren unterschiedlichen Facetten feiern. Seine Wiege, der Palazzo Bonvicini in Venedig, wird zum Schauplatz eines Dialogs aus Kreation und gesellschaftlichen Themen, Ästhetik und Engagement, indem hier aufstrebende und renommierte Künstlerinnen und Künstler ihre Vision der Welt teilen. Dieser künstlerische Ansatz inspiriert unsere internationalen und Wanderausstellungen, wie „The Elegant Symmetry of the Gorilla“ , bei der die aus Pappteilen bestehenden modularen Skulpturen von IVO zeigen, wie Kunst und
umweltbewusste LineBreak-Achtsamkeit eine harmonische Symbiose bilden können.
Förderung von Handwerkskunst
Der Schutz und die Weitergabe von außergewöhnlichem Savoir-faire hatte bei uns schon immer oberste Priorität. Diese Leidenschaft nimmt in Murano Form an im Rahmen unserer Partnerschaften mit Glasbläsermeistern wie Leonardo Cimolin, dank dessen Talent die Masken, die unsere Storie Venziane Flakons zieren, auf die nächste Ebene gehoben werden. Jedes von uns kreierte Teil erzählt eine authentische und bedeutungsvolle Geschichte – angefangen bei den Kreationen von Aristide Najean für Blue Odyssey bis hin zu den antiken Mosaiken von Orsonie Venezia 18888 für La Quintessence des Glaciers.
Bei unseren Partner-Kollektionen werden neben Kunstgießerei und der raffinierten Arbeit mit Jura-Holz auch andere hochwertige Kunstfertigkeiten eingesetzt, um unsere Vision von nachhaltigem Luxus zu bereichern, wo Handwerkskunst in ein neues Licht getaucht wird.
Lokale nachhaltige Projekte
Unsere Valmont-Residenzen sind viel mehr als ein Rückzugsort, sondern eine Gelegenheit für uns, uns aktiv im Bereich Umweltschutz und für nachhaltige Projekte zu engagieren An diesen Orten bekommen Initiativen die Gelegenheit, mit ihrem jeweiligen natürlichen Umfeld zu verschmelzen.
HYDRA: Ein Projekt für den Schutz der Meere
Auf der griechischen Insel Hydra hat unser ehrgeiziges Untersee-Reinigungsprogramm sein Zuhause, das in Zusammenarbeit mit lokalen Tauchern und Vereinen durchgeführt wird. Eine Initiative mit der auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam gemacht werden soll und für den Schutz des mediterranen Ökosystems, ergänzt durch eine strenge Null-Kunststoff-Politik in unserer Residenz Villa Valentine.
VERBIER: Lokale Innovation für mehr Umweltbewusstsein
In Verbier ist unsere Partnerschaft mit First Track Lab, ein Experte im Bereich umweltbewusst designter Skiern, Teil eines innovativen Ansatzes und den Respekt für natürliche Ressourcen, indem die Umweltauswirkungen von Sportausrüstung überdacht wird.
VENEDIG: Regeneration des natürlichen und kulturellen Erbes
In Venedig leisten wir einen aktiven Beitrag zum Venetia Hortus Redemptoris Projekt, in dessen Rahmen der Giardini del Redentore, ein historischer Garten aus dem 16. Jahrhundert, restauriert wird, der sich neben der majestätischen Il Redentore Kirche auf der Insel Giudecca befindet. In dieser natürlichen Umgebung haben wir beispielsweise Bienenstöcke aufgestellt, um die Artenvielfalt und die Bestäubung dieses symbolträchtigen Ortes zu fördern.
Am Standort der Valmont Stiftung, dem Palazzo Bonvicini, konnten unsere Initiativen bereits dazu beitragen, in einem Jahr 17,5 kg weniger Plastik zu verbrauchen, indem Kunststoffflaschen eliminiert wurden.
Lokale Philanthropie
Die Förderung von Initiativen mit direkten und messbaren Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft ist uns sehr wichtig, weshalb unser philanthropisches Engagement ein globales solidarisches Netzwerk spannt, indem jeweils auf besondere Herausforderungen eingegangen wird:
• Wir unterstützen die Bemühungen zum Wasserschutz in den Vereinigten Staaten mit „One Drop for the Planet“
• Wir fördern das Ökosystem in Europa und im Nahen Osten mit BeeLife und der Beekeepers Foundation.
• Wir bieten Kindern in Asien Unterstützung mit dem Kids Earth Fund
Diese Dynamik steht für unsere Überzeugungen: ein verantwortungsbewusstes Unternehmen muss aktiv einen Beitrag zum Wohlbefinden seiner Gemeinschaften leisten und dabei die Ressourcen für zukünftige Generationen schützen.
Ein
Modellunternehmen werden
Exzellenz kann nicht entstehen, wenn man nicht mit gutem Beispiel vorangeht.
Das ist Tag für Tag unser Treiber, der uns dazu bringt, unsere Praktiken zu hinterfragen, unsere Teams zu unterstützen und die Artenvielfalt zu schützen. Unser neuer, 2025 eröffneter Logistikstandort in Conthey, verkörpert diesen integrierten Ansatz: eine umweltgerechte Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz. Strategische Entscheidungen, die für unser Engagement stehen, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen aufzubauen, das Veränderungen inspiriert, basierend auf familiären Werten und auf dem Weg hin zu Exzellenz.
Personalpolitik
Unsere Personalpolitik basiert auf starken Werten, wie Inklusion und Talentförderung. Das Motto unserer Teams lautet Vielfalt – 69 %* Frauen und eine generationenübergreifende Reichhaltigkeit, die von 18 Jahren bis über 55 Jahre reicht*. Das ist kein Zufall: Es spiegelt unsere Überzeugung wider, das Spitzenleistungen auf der Symbiose von unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven basiert.
Diese Vielfalt nährt unsere Kreativität und stärkt unsere Innovationskapazität. Wir stimulieren eine Arbeitsumgebung, in der jedes Talent sich frei entfalten kann und im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsprogrammen gefördert wird, die aus einer Mischung von Know-how und Persönlichkeitsentwicklung bestehen. Hier ist die Work-Life-Balance nicht nur ein Konzept, sondern eine Realität, an der wir Tag für Tag arbeiten.
Angefangen bei Carpooling-Initiativen bis hin zur Installation von Ladestationen für Elektroautos: Unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität spiegeln unser Engagement für eine nachhaltigere gemeinsame Zukunft wider.
Klimafolgen
Wir haben unseren Ansatz im Bereich Logistik überdacht, indem wir Plaval kreiert haben, eine innovative Einheit, die in Zusammenarbeit mit unsere, langjährigen Logistikpartner Planzer entwickelt wurde. Diese einzigartige Lösung, bei der dem Schienenverkehr Vorrang gegeben wird, hat seinen Sitz an unserem Standort in Conthey, der sich mittlerweile in einen futuristischen multimodalen Hub verwandelt hat.
Zur Reduzierung des Lufttransports – eine der zentralen Quellen für CO₂- Emissionen im Transportbereich – setzen wir vermehrt auf Seetransport, basierend auf Partnerschaften mit Branchenführern, wie Nippon Express und DSV.
In Conthey verkörpert jeder Aspekt unseres neuen Standorts unser Engagement.
• Solarmodule, die Sonne in saubere Energie verwandeln
• Isolierungen der nächsten Generation, die Effizienz auf die nächste Ebene heben
• Unsere Entschlossenheit macht sich bezahlt: 2024 konnten wir unsere CO₂-Emissionen um 8,4 % reduzieren, im Vergleich zu 2023. Zudem konnten wir außergewöhnliche Leistungen verzeichnen, mit bis zu 30 % Einsparungen in bestimmten Regionen wie Shanghai oder der Schweiz. Und das ist erst der Anfang: Tag für Tag erforschen wir neue Wege, um unseren Fußabdruck weiter zu reduzieren:
Unterstützung der Artenvielfalt
Angefangen bei den wohltuenden Eigenschaften von Alpenpflanzen bis hin zu den Schätzen aus dem Bienenstock erinnert uns jeder Inhaltsstoff an unsere Verantwortung gegenüber diesem wertvollen Ökosystem, das unsere Kreationen nährt.
Diese Überzeugung wird perfekt durch unser Engagement für den Schutz der Bienen illustriert. Dieses unverzichtbare Bestäuberinsekt, das einen Beitrag zur Fortpflanzung von über 75 % der Nutzpflanzen leistet und das Gleichgewicht unseres natürlichen Ökosystems aufrechterhält, ist vom Aussterben bedroht. Aufgrund dieser Bedrohung haben wir gemeinsam mit vier zentralen Vereinen auf der ganzen Welt einen einzigartigen Ansatz kreiert, um auf allen Ebenen des Bienen-Ökosystems zu handeln:
1. Aufklärung der jungen Generationen, gemeinsam mit der Fondation Arche des Abeilles, in der Schweiz
2. Überwachung der Umwelt, um sie noch besser zu schützen, gemeinsam mit BeeLife, in Europa
3. Weitergabe von Know-how gemeinsam mit der Beekeepers Foundation, im Nahen Osten Innovationen durch die Förderung der Recherche, gemeinsam mit dem Pollinator Partnership in Nordamerika